
BTC ist als führende Kryptowährung etabliert und stellt eine vergleichsweise sichere Investitionsmöglichkeit dar, während BTCBULL als neues Projekt mit hohem Renditepotenzial lockt. BTCBULL setzt direkt auf die Kursentwicklung von Bitcoin und bietet Airdrops sowie Token-Burns bei steigenden BTC-Preisen. Doch welche dieser beiden Optionen bietet aktuell die besseren Chancen?
Bitcoin stellt als Leitwährung ein vergleichsweise sicheres Investment dar
Bitcoin hat sich als die dominierende Kryptowährung etabliert und eine Marktposition erreicht, die kaum zu übertreffen ist. Als Leitwährung des Krypto-Marktes existiert er bereits seit über einem Jahrzehnt und hat es in dieser Zeit geschafft, seinen Wert exorbitant zu steigern, von weniger als 1 $ in den Anfangsjahren bis zu einem Allzeithoch von über 109.000 $.
In der Spitze bedeutete das für BTC eine Marktkapitalisierung von über 2 Billionen $. Trotz der jüngsten Marktkorrektur liegt der Bitcoin-Kurs auch heute noch bei über 83.500 $, mit einer Marktkapitalisierung von 1,65 Billionen $ und einer Marktdominanz von über 60 %. Solche Zahlen verdeutlichen die unangefochtene Position von Bitcoin im gesamten Krypto-Sektor.

Nahezu alle anderen Kryptowährungen orientieren sich in ihrer Kursentwicklung an Bitcoin. Wenn BTC steigt, steigt auch der restliche Markt. Gleichzeitig macht die extrem hohe Marktkapitalisierung das Aufwärtspotenzial von Bitcoin zwar geringer als das von kleineren Altcoins, allerdings geht das mit einer geringeren Volatilität einher. Ein Totalverlust ist angesichts des aktuellen Marktstands und der fortschreitenden Adaption von Bitcoin in der traditionellen Finanzwirtschaft und der Gesellschaft nahezu ausgeschlossen. Heute investieren schließlich nicht nur private Anleger, sondern auch institutionelle Investoren und sogar Regierungen in Bitcoin.
Viele Analysten gehen davon aus, dass eine 100-fache Wertsteigerung für BTC zwar äußerst unwahrscheinlich ist, jedoch durchaus noch eine Verdopplung oder mehr möglich wäre. Besonders, wenn man bedenkt, dass unter anderem die USA planen, eine nationale Krypto-Reserve einzurichten und Bitcoin zunehmend als Alternative zu Gold betrachtet wird.
BTCBULL befindet sich im Gegensatz zu BTC am Anfang seiner Entwicklung
Die junge Kryptowährung BTCBULL stellt das genaue Gegenteil eines Investments in Bitcoin dar. Während Bitcoin bereits seit über einem Jahrzehnt etabliert ist und eine Marktkapitalisierung in Billionenhöhe erreicht hat, befindet sich das dahinterstehende Projekt Bitcoin Bull noch ganz am Anfang seiner Entwicklung. Die eigene Kryptowährung BTCBULL ist bislang nicht auf Krypto-Börsen gelistet, sondern kann ausschließlich über die offizielle Webseite und das dort verfügbare Presale-Widget erworben werden.
Da sich der Coin derzeit noch im Vorverkauf befindet, haben Anleger die Möglichkeit, frühzeitig einzusteigen und im Falle künftiger Kursgewinne potenziell hohe Renditen zu erzielen. Aktuell wird BTCBULL für 0,00242 $ verkauft und kann sowohl mit einer Bankkarte als auch mit etablierten Kryptowährungen erworben werden. Im Presale wurden bisher bereits über 3,8 Millionen $ von interessierten Anlegern investiert, was auf ein starkes Interesse am Projekt hinweist.

Besonders spannend an BTCBULL ist, dass sich der Coin direkt an der positiven Wertentwicklung von Bitcoin orientiert. Anleger können hier eine Wette auf steigende Bitcoin-Kurse eingehen, da das Projekt einen Airdrop-Mechanismus integriert hat, der Investoren belohnt, sobald Bitcoin bestimmte Kursniveaus überschreitet. Der erste Bitcoin-AirDrop soll an alle BTCBULL Holder erfolgen, sobald Bitcoin die Marke von 150.000 $ knackt. Weitere Airdrops sind dann für alle weiteren 50.000 $ Kursgewinne von BTC vorgesehen. Anleger profitieren also direkt von Bitcoin-Kursanstiegen, indem sie kostenlose BTC über Airdrops erhalten.
Zusätzlich ist ein Token-Burn-Mechanismus geplant, der den Wert von BTCBULL stabilisieren oder sogar steigern könnte. Sobald Bitcoin die 125.000-$-Marke überschreitet, sollen Token-Burns durchgeführt werden, um das Gesamtangebot an BTCBULL zu reduzieren. Danach sollen alle weiteren 25.000 $ Kurssteigerungen bei Bitcoin weitere Token-Burns auslösen, was das Angebot weiter verknappen und die Nachfrage nach BTCBULL erhöhen könnte.

Ein weiteres interessantes Feature ist, dass die im Presale erworbenen BTCBULL Coins direkt im Anschluss für eine jährliche Rendite von bis zu 112 % gestaked werden können. Damit handelt es sich bei BTCBULL um eine Investition in einen Altcoin zum frühestmöglichen Zeitpunkt. Solch ein Investment bringt zwar ein deutlich erhöhtes Verlustrisiko mit sich, bietet auf der anderen Seite jedoch auch die Chance auf wesentlich höhere Renditen als bei etablierten Kryptowährungen wie Bitcoin.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
