
Der Kurs des Bitcoins bewegt sich noch immer in einem bullishen Dreieck. Doch im Gegensatz zu den letzten beiden Wochen scheint der Kurs der größten und ältesten Kryptowährung heute langsam ein wenig in Bewegung zu kommen. In den letzten 24 Stunden ist der Kurs um fast 3 Prozent angestiegen. Noch ist Bitcoin nicht aus seiner Seitwärtsrange ausgebrochen, aber das dürfte nur eine Frage von wenigen Tagen sein. Vor allem, da derzeit offenbar immer mehr institutionelle Investoren Kapital in Bitcoin investieren.

(Der Kurs des Bitcoins befindet sich noch immer in einem bullishen Dreieck, schaffte den Ausbruch aber bislang nicht – Quelle: Tradingview.com)
Werden Investmentbanken jetzt eine Bitcoin-Kursexplosion auslösen?
Der große Vorteil an den Bitcoin-Spot-ETFs liegt darin, dass sie auch den Größen der Wall Street den Zugang zu Bitcoin erleichtern. Die Rede ist von institutionellen Investoren, die über die börsengehandelten Fonds leicht in die Kryptowöhrung investieren können. Das liegt daran, dass sie aus regulatorischen Gründen die börsengehandelten Fonds deutlich einfacher in ihr Portfolio aufnehmen können und sich auch nicht um die Verwahrung kümmern müssen.
Diese Möglichkeit wird derzeit offenbar von immer mehr Investmentbanken genutzt. Denn erst gestern wurde bekannt, dass die Bank of Montreal einen hohen Millionenbetrag in die börsengehandelten Fonds investiert hat und bereits heute folgt die Barclays Bank. Wie der bekannte Krypto-Analyst und Reporter des Bitcoin Magazines Vivek heute auf X (ehemals Twitter) teilte, hat die Investmentbank 131 Mio. US-Dollar in Bitcoin-Spot-ETFs angelegt.
In den letzten Wochen prägten zwar Liquiditätsabflüsse das Bild in den börsengehandelten Bitcoin-Fonds, dennoch war vor allem der iShares Bitcoin Trust ($IBIT) von BlackRock der am schnellsten wachsende Exchange Traded Funds aller Zeiten. Da jetzt auch immer mehr Investmentbanken über die Bitcoin-Spot-ETFs in den Kryptomarkt investieren, ist das Potenzial der börsengehandelten Fonds offenbar noch lange nicht ausgeschöpft. Damit könnte die nächste große Rallye im Bitcoin schon bald starten. Davon könnten auch zahlreiche Altcoins profitieren. Vor allem solche, die direkt an Bitcoin gekoppelt sind, wie es beim BTC Bull Token ($BTCBULL) der Fall ist.
Jetzt mehr über $BTCBULL erfahren.
$BTCBULL-Investoren profitieren von der Bitcoin-Rallye
Wenn der Bitcoin-Kurs steigt, profitieren in der Regel auch die meisten Altcoins. Doch die höchsten Gewinne werden trotzdem oft mit Meme Coins erzielt, auch wenn das Risiko hier deutlich höher ist als bei einem Bitcoin-Kauf. Der neue BTC Bull Token setzt genau hier an und kombiniert das Potenzial von Meme Coins mit einer direkten Kopplung an den Bitcoin-Kurs.
Das bedeutet: Sobald Bitcoin wichtige Kursmarken erreicht, profitieren $BTCBULL-Halter automatisch von verschiedenen Mechanismen, die fix integriert sind. Steigt Bitcoin auf 125.000 Dollar, wird ein Teil der $BTCBULL-Token gebwurnt, wodurch das Angebot reduziert und der Wert der verbleibenden Token potenziell gesteigert wird.

($BTCBULL Token-Vorverkauf – Quelle: BTC Bull Token Website)
Bei einem Bitcoin-Kurs von 150.000 Dollar erhalten Investoren von $BTCBULL sogar echte Bitcoin als Airdrop, abhängig davon, wie viele Token sie in ihrer Wallet halten. Doch nicht nur die direkte Bindung an Bitcoin sorgt für Aufsehen, auch die extrem hohe Nachfrage in den ersten Tagen verführt Analysten zu bullishen Prognosen. In kürzester Zeit haben Anleger bereits $BTCBULL-Token im Wert von fast 1,5 Millionen Dollar gekauft, obwohl der Coin noch gar nicht an den Kryptobörsen gehandelt wird und aktuell noch im Vorverkauf erhältlich ist.
Dadurch ergibt sich auch bereits ein weiterer Vorteil für Anleger. Bis zum offiziellen Listing an den Kryptobörsen wird der Presale-Preis nämlich schrittweise erhöht, wodurch sich für alle, die früh einsteigen, bereits ein erster Buchgewinn ergibt. Hinzu kommt eine Staking-Funktion, die es Investoren ermöglicht, ihre Token zu sperren und dafür zusätzliche $BTCBULL-Token als Belohnung zu erhalten. Durch die Kombination aus Bitcoin-Kursbindung, Preiserhöhungen im Presale und passivem Einkommen durch Staking könnte sich $BTCBULL als einer der vielversprechendsten Meme Coins der nächsten Monate entpuppen.
Jetzt rechtzeitig einsteigen und $BTCBULL im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
