
Dog Wif Hat hat in den vergangenen Tagen etwas Boden gutgemacht und bewegt sich wieder über der Marke von 0,7 US-Dollar. Zuvor hatte der Kurs den Bereich um 0,5 US-Dollar verteidigt, nachdem er zum Monatsbeginn sehr große Verluste verzeichnet hatte. Manche hatten angenommen, dass der Ausverkauf anhält, aber bisher blieb der große Einbruch aus. Auf Tagesbasis wirkt die Meme-Währung zwar weiter schwankungsanfällig, doch das Handelsvolumen nimmt langsam zu. Chartanalysten sehen im Bereich um 0,8 US-Dollar eine entscheidende Hürde. Wird diese Marke im Wochenschluss überschritten, könnte ein Sprung Richtung 1,1 US-Dollar oder sogar 1,75 US-Dollar gelingen.
WIF hat den 0,5 US-Dollar Support getestet, Quelle: Coinmarketcap
Aufmerksam bleiben
Dennoch bleiben viele vorsichtig. Die Marktstimmung liegt laut Fear & Greed Index bei 33 und signalisiert Zurückhaltung. Der Chart hatte monatelang ein Abwärtsmuster gezeigt. Daher besteht weiter die Möglichkeit, dass neuer Verkaufsdruck den Kurs auf 0,58 US-Dollar oder gar 0,48 US-Dollar drückt. Denn der akteulle Aufschwung hängt mit Sicherheit mit der gestrigen Aussage des US-Präsidenten Donald Trump zusammen, dass die USA eine Krypto Reserve aufbauen wollen.
Sollte der Support nicht halten, käme womöglich 0,334 US-Dollar ins Spiel. In der Meme-Szene gilt allerdings: Sobald eine gewisse Dynamik entsteht, lassen sich oft rasante Aufschwünge beobachten.
Technische Analyse
Dog Wif Hat hatte zuletzt 8 von 30 Tagen im grünen Bereich abgeschlossen, was auf eine leichte Erholung hindeutet. Dazu gesellt sich eine Volatilität von rund 17,03 Prozent. Diese Kombination legt sporadische Kursausschläge nahe. Manche Prognosen sprechen von einem möglichen Kursanstieg um über 252 Prozent in den nächsten Monaten. Chartvergleiche mit früheren Meme-Hypes untermauern diese Hoffnungen. Andere Händler mahnen jedoch zur Vorsicht und verweisen auf das veränderte Marktumfeld.
Technische Daten mit dem potenziellen Anstieg von WIF, Quelle: https://coincodex.com/crypto/dogwifhat/price-prediction/
Große Investoren hatten zuletzt wieder vermehrt Liquidität in ausgewählte Altcoins gesteckt, um mögliche Bodenbildungen frühzeitig zu nutzen. Dog Wif Hat könnte hiervon profitieren, sofern es gelingt, das Momentum zu halten. Allerdings hatte es in der Vergangenheit bei ähnlichen Projekten auch abrupte Korrekturen gegeben. Im Vergleich zu anderen Meme-Währungen wie DOGE oder SHIB befindet sich WIF in einer Phase, in der die Community noch auf treibende Impulse wartet. Einige hoffen, dass weitere Kooperationen helfen könnten, doch offizielle Bestätigungen liegen nicht vor.
Ein nachhaltiger Kursanstieg über die erwähnten Widerstände würde neue Käufer anziehen und dem Markt ein Signal für eine mögliche Trendwende geben. Falls das Momentum jedoch erneut abflaut, droht eine Rückkehr zum jüngsten Tief.
Abseits der etablierten Meme-Projekte treten nun auch junge Coins wieder auf den roten Teppich der Krypto-Szene. Sobald die Liquidität der großen Kryptowährungen abnimmt, könnte sich die Aufmerksamkeit verstärkt auf Neuemissionen richten, welche mit ihren niedrigen Marktkapitalisierungen schnelle Gewinne ermöglichen. Mind of Pepe ($MIND) gehört zu den Kandidaten, die jetzt für Gesprächsstoff sorgen. Das Projekt nutzt einen KI-Agenten, der vollständig autonom Marktdaten erfasst und das Sentiment verschiedener Plattformen analysiert. Durch den Zugriff auf dezentrale Anwendungen und Community-Netzwerke entsteht ein System, das in Echtzeit Marktchancen erkennt.
Ein KI-Agent mischt mit Presale auf
Zusätzlich zu den umfangreichen KI-Funktionen wird von den Entwicklern ein nativer Token gelauncht. Dieser dient der Projektfinanzierung und bringt einen großen Vorteil für Investoren: Sollte sich das Projekt wie geplant entwickeln, wird der Preis der Token steigen und die Vorverkaufsinvestoren mit entsprechenden Gewinnen belohnen.
Der Presale dieses KI-Tokens hatte bereits im Januar 2025 begonnen und steht nun bei über 7 Millionen US-Dollar eingesammeltem Kapital. Innerhalb der nächsten 34 Stunden erhöht sich der Vorverkaufspreis erneut. Momentan kostet ein MIND-Token 0,00034402 US-Dollar, doch die kommende Preisstufe ist nicht mehr weit entfernt.
Auch das Presale-Staking-Programm verspricht eine gute jährliche Rendite: Aktuell liegt die Quote bei 322 Prozent, diese soll auch nach dem Token-Launch für drei Jahre aktiv bleiben. Manche erhoffen sich dadurch langfristige Einnahmen, während sie zugleich auf einen steigenden Kurs setzen. Dennoch ist zu beachten, dass mit der Zunahme des Kapital im Staking auch die Belohnung sinkt, da eine fixe Menge an Coins auf alle in das Staking eingezahlten Token aufgeteilt wird. Die rasche Kapitalaufnahme lässt vermuten, dass nicht nur Kleinanleger ein Auge auf dieses Projekt werfen. Große Adressen könnten hier ebenfalls auf die KI-Technologie bauen, um den Markt besser zu verstehen und schnell reagieren zu können.
Mind of Pepe steht damit stellvertretend für den Trend, künstliche Intelligenz gezielt in den Krypto-Sektor zu integrieren. Wer auf neue Projekte schaut, findet hier eine Mischung aus innovativer Technologie und hoher Volatilität.
Hier Mind of Pepe Token kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
