
Die langweilige Marktphase scheint am Kryptomarkt langsam zu enden. Zwar bewegt sich der Bitcoin-Kurs nach wie vor knapp unterhalb der 100.000 Dollar Marke seitwärts, einige Altcoins kommen aber schon langsam wieder in Fahrt. Auch Ethereum ($ETH) scheint seine Durststrecke langsam hinter sich zu lassen. Nachdem die zweitgrößte Kryptowährung der Welt eine Weile nicht mehr auf über 2.700 Dollar steigen konnte, ist es gestern gelungen, diese Hürde zu meistern. Nun kommen auch aus der Ecke der Spot Ethereum ETFs gute Nachrichten.
Antrag eingereicht
Die Zulassung der Spot Ethereum ETFs im Juli letzten Jahres hätte eigentlich eines der bullishsten Ereignisse am Kryptomarkt werden sollen. Anleger haben gehofft, dass der Ether-Kurs dadurch ähnlich stark steigt wie der Bitcoin-Kurs, als die Spot Bitcoin ETFs zugelassen wurden. Tatsächlich ist es ganz anders gekommen. Heute notiert $ETH noch immer deutlich tiefer als bei der Zulassung. Genauer gesagt um 23 % tiefer.
Nun kommt aber wieder Bewegung ins Spiel. Nachdem das Interesse an den Ethereum ETFs bisher nicht so hoch war wie erhofft, zeigt sich in den letzten Wochen, dass die Nachfrage steigt. Da die ETFs vor allem von institutionellen Investoren genutzt werden, die oft langfristig orientiert sind, wäre es naheliegend, dass sie ihre $ETH auch staken könnten, wie Privatanleger das auch tun können, wenn sie in $ETH investieren. Bisher ist das aber nicht möglich. Eine der Bedingungen der Zulassung war, dass die $ETH nicht gestakt werden können, um nicht als Wertpapier eingestuft zu werden. Das könnte sich nun ändern.
🚨 BREAKING: The NYSE has filed a proposal to allow staking for Grayscale’s Ethereum ETF. pic.twitter.com/oNyWg6qdE8
— Cointelegraph (@Cointelegraph) February 14, 2025
Die New York Stock Exchange (NYSE) hat nun einen Antrag eingereicht, der es ermöglichen soll, die $ETH aus dem Grayscale Ethereum ETF zu staken. Für Investoren würde das eine zusätzliche Renditemöglichkeit bedeuten, was sich auch positiv auf die Nachfrage nach den börsengehandelten Fonds auswirken könnte. Außerdem könnten die Mittel dann auch nicht mehr sofort von den ETFs abgezogen werden, da gestakte Coins für eine gewisse Zeit gesperrt sind.
Bullish für Ethereum
Sollte der Antrag genehmigt werden, würde sich das wohl stark bullish auf den $ETH-Kurs auswirken. Immerhin hat man sich erhofft, dass die ETFs der größte Kurstreiber für die zweitgrößte Kryptowährung der Welt werden, wie das auch bei Bitcoin der Fall ist. Bisher ist das Interesse aber noch überschaubar, was sich durch potenziell höhere Renditen durch Staking aber bald ändern könnte.
Eine zusätzliche Staking-Rendite könnte dazu führen, dass die eine oder andere zusätzliche Milliarde in den Ethereum-ETF von Grayscale investiert wird, die sonst vielleicht in einen Bitcoin-ETF geflossen wäre. Es bleibt abzuwarten, ob der Antrag genehmigt wird und welche Auswirkung das auf die Einstufung von Ethereum hat.
Unter Trumps Regierung erwartet man sich aber eine kryptofreundlichere Regierung, sodass man Investoren das Leben vermutlich eher nicht schwer machen wird. Steigt der Ether-Kurs durch die neuen Maßnahmen, löst das vermutlich eine Altcoin Season aus, bei der auch viele andere Kryptowährungen in kurzer Zeit um ein Vielfaches steigen können, wobei Anleger derzeit vermehrt auf den neuen Solaxy ($SOLX) setzen.
Jetzt mehr über Solaxy erfahren.
Solaxy explodiert im ICO
Der Anstieg von Ethereum leitet meist die Altcoin Season ein. Dabei können kleinere Kryptowährungen ihren Wert innerhalb kürzester Zeit vervielfachen und Renditen von tausenden Prozent einbringen. Vor allem, wenn der Anwendungsfall stimmt. Aktuell ist es der neue Solaxy ($SOLX), der bei Investoren für Aufsehen sorgt. Solaxy bringt die erste Layer-2-Lösung für Solana auf den Markt, die die Solana Blockchain bald entlasten könnte.

($SOLX Token-Vorverkauf – Quelle: Solaxy Website)
Solaxy kommt mit dem $SOLX-Token, der von Anfang an eine extrem hohe Nachfrage generiert. Anleger haben in kurzer Zeit über 21 Millionen Dollar investiert, obwohl der neue Coin aktuell noch im Presale erhältlich ist. Das bedeutet, Investoren können noch zum günstigen Fixpreis einsteigen, bevor der Coin an den Börsen gehandelt wird, wo der Preis dann durch Angebot und Nachfrage bestimmt wird.
Gerade am Anfang, wenn eine Kryptowährung noch nicht so hoch bewertet ist, kann der Kurs schnell stark ansteigen, da dafür noch deutlich weniger Kapital nötig ist als bei einem Coin, der Milliarden von Dollar wert ist. Der starke Anwendungsfall von Solaxy und die hohe Nachfrage von Anfang an führt Analysten zu der Annahme, dass der $SOLX-Kurs nach dem Launch schnell explodieren könnte, wobei einige einen Anstieg um mehr als das 20-fache für möglich halten.
Jetzt rechtzeitig einsteigen und Solaxy im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
