
Solana steht aktuell unter massivem Verkaufsdruck und ist auf den wichtigen 120-Dollar-Support zurückgefallen. Nach einer starken Korrektur in den letzten Wochen verzeichnet der Coin nun seinen tiefsten Stand seit August 2024. Gleichzeitig sind die Einnahmen des Solana-Ökosystems um über 90 % eingebrochen. Jetzt stellt sich die Frage: Kann Solana den 120-Dollar-Support halten und von dort eine Erholungsrallye starten, oder droht ein weiterer Kursrückgang?
SOL hat im letzten Monat circa 40 % an Wert verloren
Der Krypto-Markt hat in den letzten zwei Wochen mehrere heftige Korrekturen durchlaufen, und die Kryptowährung SOL von Solana zählte dabei zu den größten Verlierern. Innerhalb der letzten 24 Stunden gab es den jüngsten negativen Impuls am Markt, wodurch die Gesamtmarktkapitalisierung des Krypto-Marktes erneut um 2 % auf nur noch 2,63 Billionen Dollar zurückgeworfen wurde. Das führte auch bei SOL seit gestern zu einem weiteren Wertverlust von über 2 % und dazu, dass der Coin einen neuen Tiefststand seit August 2024 erreicht hat.

So fiel SOL heute Nacht zwischenzeitlich auf einen Tiefststand von nur noch 112 Dollar und wird aktuell bei 124 Dollar gehandelt. Das bedeutet für den Coin im Wochenvergleich ein Minus von 10 % und im Monatsvergleich sogar ein Minus von knapp 40 %. Gleichzeitig ist die Gesamtmarktkapitalisierung von Solana nun auf nur noch 63 Milliarden Dollar zurückgefallen.
Damit hat SOL einen entscheidenden Support-Bereich erreicht, der bereits in der Konsolidierungsphase zwischen April und Oktober 2024 als wichtigste Unterstützung für Solana diente. In diesem Zeitraum fiel der Kurs mehrfach in den Bereich zwischen 110 und 120 Dollar, konnte sich jedoch jedes Mal erholen, was schließlich ab Oktober zur großen Rallye auf das bisherige Allzeithoch von bis zu 294 Dollar führte.
Neben dem Kurs sind jedoch auch die Einnahmen des Solana-Ökosystems durch Transaktionsgebühren und Co. massiv eingebrochen – und zwar um über 90 % seit ihrem Höchststand im Januar. Damals erlebte die Solana-Blockchain durch den Launch des Meme-Coins TRUMP einen immensen Hype, der inzwischen jedoch nahezu komplett in sich zusammengebrochen ist.
🚨 LATEST: Solana revenue has dropped by 93% last week from its January high, according to data from DefiLlama. pic.twitter.com/tuVLOHIQGX
— Cointelegraph (@Cointelegraph) March 11, 2025
Rallye von 120-Dollar-Support realistisch?
Aufgrund dessen, dass SOL jetzt auf seinen wichtigsten Support-Bereich zurückgefallen ist, könnte sich hier eine günstige Situation bieten, um ein bullisches Reversal einzuleiten und möglicherweise eine Erholungsrallye zu starten. Das wird jedoch maßgeblich davon abhängen, wie sich der restliche Krypto-Markt entwickelt und ob dieser nun bereits sein Bottom gefunden hat.
Viele Analysten gehen davon aus, dass es für Bitcoin nach dem jüngsten Dip wieder aufwärtsgehen könnte. Es gibt jedoch auch Stimmen, die erst noch eine Fortsetzung der Korrektur in Richtung 70.000 Dollar als nötig ansehen. Somit könnte auch SOL weiterhin unter Verkaufsdruck geraten.

Kurs-technisch wäre es für SOL entscheidend, den Bereich zwischen 110 und 120 Dollar zu halten. Falls der Coin jedoch länger als ein paar Tage unter die 110-Dollar-Marke fällt, wäre auch eine längerfristige Konsolidierung über dem psychologisch wichtigen 100-Dollar-Support oder sogar ein Rückfall unter diesen denkbar. Aktuell scheint das jedoch nicht das wahrscheinlichste Szenario zu sein.
In einem positiven Szenario wären es als Nächstes vor allem die 130-Dollar- und 140-Dollar-Marken, die Solana überwinden müsste, um dann im Anschluss auch die jüngsten Höchststände bei 155 Dollar beziehungsweise 180 Dollar anzugreifen. Falls sich der Markt aktuell nahe seinem Tiefpunkt befindet, könnte sich derzeit ein verhältnismäßig günstiger Einstieg in SOL bieten, und viele Anleger könnten die Chance nutzen, um Solana nachzukaufen.
Auf der anderen Seite ist das Aufwärtspotenzial allerdings auch jetzt aufgrund der unsicheren Marktlage und der nach wie vor hohen Marktkapitalisierung von Solana eingeschränkt. Daher interessieren sich viele Anleger heute vor allem für junge Coins, die noch ganz am Anfang ihrer Entwicklung stehen.
SOLX als spannende Investitionsalternative zu SOL?
Ein spannendes Beispiel für einen solchen Coin stellt derzeit unter anderem SOLX dar. Das ist der Coin des neuen Krypto-Projektes Solaxy, das sich heute noch ganz am Anfang seiner Entwicklung befindet. Hier soll in Zukunft, wie der Name bereits vermuten lässt, eine Erweiterung für Solana geschaffen werden. Die Entwickler von Solaxy arbeiten nähmlich daran, die erste Layer-2-Blockchain für Solana zu entwickeln.
Schließlich hat Solana vor allem in Hype-Zeiten, wie jüngst beim Halving und beim Meme-Coin TRUMP, häufig mit Netzwerkausfällen und verzögerten Transaktionen zu kämpfen. Hier könnte eine eigene Layer-2-Lösung Abhilfe schaffen, indem in Zukunft Transaktionen auf die Solaxy-Blockchain ausgelagert werden könnten. Das würde wiederum die Funktionalität von Solana erheblich verbessern. Sollte Solaxy von Solana adaptiert werden, könnte sich hier eine massive Utility für das Solana-Ökosystem bieten, was wiederum Solaxy zu langfristigem Wachstum verhelfen könnte.

Spannend für Anleger ist zudem, dass sie in dieses interessante Projekt derzeit noch zum rabattierten Festpreis von nur 0,00166 Dollar investieren können, da sich SOLX derzeit noch im Presale befindet. Das bedeutet, dass der Coin nur über die offizielle Website und das dort befindliche Presale-Widget erworben werden kann, bevor er dann in naher Zukunft auf Krypto-Börsen gelistet und somit offiziell dem offenen Markt zugänglich gemacht wird.
Zudem können die im Presale erworbenen Coins direkt im Anschluss für eine jährliche Rendite von bis zu 158 % gestakt werden, was ebenfalls eine interessante Option für viele Anleger darstellt.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
