
Am Kryptomarkt ist nicht unbedingt von Besserung zu reden. Die neue Woche startet ähnlich bearish, wie die vorige geendet hat. Der Bitcoin-Kurs ist zwischenzeitlich unter die 82.000 Dollar Marke gefallen und Ethereum steht kurz davor, ein neues Jahrestief zu erreichen. Die Stimmung war also schonmal deutlich besser. Wer die aktuelle Nachrichtenlage verfolgt, wird von den Kursschwankungen allerdings nicht ganz so stark überrascht. Auch in dieser Woche stehen wieder Ereignisse an, die den Markt stark beeinflussen und für erhöhte Volatilität sorgen dürften.
Neue Zölle am 2. April
Handelszölle sind der Hauptgrund, warum es seit dem Jahreswechsel – oder seit Trumps Amtseinführung – zu einem massiven Abverkauf an den Börsen gekommen ist. Nicht nur der Kryptomarkt ist betroffen, auch am Aktienmarkt geht es steil bergab. Wie sich in den Morgenstunden zeigt, bereiten sich die Marktteilnehmer bereits auf eine weitere turbulente Woche durch neue Handelszölle vor, weshalb es am japanischen Aktienmarkt heute erneut um fast 4 % bergab geht.
https://twitter.com/KobeissiLetter/status/1906502578902303148
Am Mittwoch, dem 2. April (Liberation Day), sollen weitere Handelszölle von Trump verkündet werden und wie diese bisher auf die Märkte gewirkt haben, hat man ja bereits gesehen. Die Wahrscheinlichkeit ist daher relativ hoch, dass es auch am Mittwoch nochmal zu erhöhter Volatilität kommt, wobei die Kurse auch noch weiter fallen könnten.
Warten auf Arbeitsmarktdaten
Nicht nur die Zölle bereiten Anlegern Sorgen. Auch die Entwicklung der Wirtschaftsleistung der Inflation in den USA sorgt für schlechte Stimmung. Stagflation ist das Stichwort, das zusätzlichen Druck ausübt. Bis die neuen Handelszölle und Trumps Maßnahmen, um die eigene Wirtschaft zu stärken, hier Wirkung zeigen, könnte es noch eine ganze Weile dauern. Am Freitag werden die neuen Arbeitsmarktdaten aus den USA veröffentlicht, die Aufschluss über die Arbeitslosenquote geben sollen.
https://x.com/0xjaypeg/status/1906285878193889521
Außerdem werden in der Woche darauf neue Inflationsdaten aus den USA veröffentlicht. Kommt es hier zu enttäuschenden Zahlen, ist auch ein Bitcoin-Kurs von 70.000 Dollar nicht auszuschließen. An den langfristigen bullishen Prognosen dürfte das allerdings nichts ändern.
Meme Index Launch
Es gibt auch gute Nachrichten und auch im schwierigen Marktumfeld eine Handvoll Coins, mit denen Anleger doch noch gutes Geld verdienen können. Der neue Meme Index ($MEMEX) ist beispielsweise ein neues Krypto-Projekt, das es erstmals ermöglichen soll, mehrere Meme Coins über verschiedene Indizes zu traden, anstatt auf einzelne Coins setzen zu müssen. So wird das Risiko gestreut, während das Gewinnpotenzial hoch bleibt. Dasselbe Prinzip kennt man bereits von Aktien.
($MEMEX Token-Vorverkauf – Quelle: Meme Index Website)
Meme Index kommt mit dem $MEMEX-Token, der aktuell noch im Vorverkauf erhältlich ist und im Laufe der Woche auf den Markt kommen dürfte. Da die Nachfrage aufgrund des einzigartigen Konzepts schon während des Presales extrem hoch ist und Anleger über 4,4 Millionen Dollar investiert haben, um von Anfang an dabei zu sein, gehen Experten von einer Kursexplosion nach dem Launch aus, wobei auch ein Anstieg um das 5- bis 10-fache keine große Überraschung wäre.
Jetzt rechtzeitig einsteigen und $MEMEX im Presale kaufen.
Preiserhöhung bei Solaxy ($SOLX)
Mit Solaxy kommt die erste Layer-2-Lösung für Solana auf den Markt und damit ein Projekt, auf das viele schon gespannt warten. Solana ist zwar günstiger und schneller als Ethereum, hat aber mit seinen eigenen Skalierungsproblemen zu kämpfen. Darunter zum Beispiel Ausfallzeiten und Transaktionsabbrüche bei hoher Auslastung. Das könnte sich mit Solaxy bald ändern, da die neue Layer 2 die Main Chain bald deutlich entlasten könnte.
($SOLX Token-Vorverkauf – Quelle: Solaxy Website)
Die Idee einer Layer 2 für Solana begeistert Investoren und Analysten gleichermaßen. Viele gehen davon aus, dass Solaxy das Zeug zum nächsten Milliarden Dollar Coin hat. Das zeigt sich auch schon vor dem Launch. Der offizielle $SOLX-Token ist aktuell im Vorverkauf erhältlich und schon jetzt haben Anleger über 28,6 Millionen Dollar investiert.
Damit dürfte der Coin schon bald ausverkauft sein und beim Launch für eine Menge Aufsehen sorgen, da es sich hier um einen der wenigen Coins handelt, dessen Nachfrage auch im aktuellen Marktumfeld explodiert. Der Preis wird während des Vorverkaufs schon mehrfach erhöht, was frühen Käufern bereits einen ersten Buchgewinn einbringt. Die nächste Preiserhöhung wird schon in 36 Stunden durchgeführt.
Jetzt noch vor der Preiserhöhung $SOLX im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
