
Die Entwicklung von Solana im Bereich der Real World Assets (RWA) geht gut voran. Die Blockchain-Plattform positioniert sich als zentrale Infrastruktur für institutionelle Anleger. Nick Ducoff, Leiter für institutionelles Wachstum bei der Solana Foundation, hat dazu in einem Interview mit der New York Stock Exchange (NYSE) Stellung bezogen.
Der Start des Franklin Templeton Benji Money Funds auf Solana ist dabei ein wichtiger Meilenstein. “Solana ist die ideale Plattform für Real World Assets, Institutionen und alle, die eine finanzielle Infrastruktur aufbauen wollen”, erklärt Ducoff im Gespräch. Besonders betont er dabei die Demokratisierung des Zugangs zu hochwertigen Finanzprodukten: “Dank der Tokenisierung kann jeder diese qualitativ hochwertigen Produkte nutzen – weltweit, rund um die Uhr und mit sehr niedrigen Gebühren.”
Namhafte Institutionen in den Startlöchern
Die Plattform steht bereits in den Startlöchern für weitere bedeutende Projekte. Dabei stehen besonders zwei Initiativen im Fokus:
- Der Euro-Stablecoin der Société Générale
- Der Wellington Funbridge Delta Fund
Diese Entwicklungen könnten auch regulatorische Fortschritte beschleunigen. Ducoff sieht in der institutionellen Adoption einen wichtigen Katalysator: Die zunehmende Beteiligung etablierter Finanzinstitute könnte Regierungen dazu bewegen, klare Compliance-Regeln zu etablieren. Das würde tokenisierte Assets legitimieren und ihre Integration in das traditionelle Finanzsystem fördern.
Die Zahlen sprechen für sich: Der gesamte Markt für Real World Assets auf der Blockchain beläuft sich derzeit auf 17 Milliarden US-Dollar. Solana nimmt dabei mit tokenisierten Assets im Wert von 135 Millionen US-Dollar den siebten Platz unter allen Blockchain-Plattformen ein, wie Daten von rwa.xyz zeigen.
Die Positionierung als institutionelle Plattform könnte sich für Solana als strategischer Vorteil erweisen. Mit der steigenden Nachfrage nach tokenisierten Real World Assets und der zunehmenden institutionellen Adoption scheint die Blockchain-Plattform gut aufgestellt zu sein. Damit finden sich neue Anwendungsbereiche für die Solana Blockchain, die ja eigentlich in der letzten Zeit vor allem für Memecoins genutzt wurde. Die kommenden Monate werden zeigen, ob sich weitere namhafte Institutionen für Solana als Infrastruktur-Provider entscheiden.
Potenzial von Real World Assets
Die Integration von Real World Assets auf Blockchain-Plattformen wie Solana könnte ein echter Wendepunkt in der Entwicklung des traditionellen Finanzsystems sein. Die Kombination aus:
- Niedrigen Transaktionskosten
- 24/7 Handelsmöglichkeiten
- Globaler Zugänglichkeit
- Institutioneller Qualitätssicherung
macht das Angebot sehr attraktiv. Mit der größer werdenden institutionellen Adoption könnte Solana seine Position im RWA-Markt weiter ausbauen und sich als führende Plattform für tokenisierte Real World Assets etablieren.
Während die Blockchain-Plattform ihre Position im Bereich Real World Assets ausbaut, zeichnet sich mit Solaxy eine vielversprechende Layer-2 Lösung ab, welche die vielen Transaktionen auf Solana besser verarbeiten könnte. Das Projekt konnte bereits in der Presale-Phase 20 Millionen US-Dollar einsammeln. Das Interesse der Investoren ist somit schon mal da.
Die neue Layer-2 Lösung adressiert gezielt die Skalierungsprobleme des Solana-Netzwerks. Der Ansatz von Solaxy basiert dabei auf zwei Kernkomponenten:
- Verarbeitung von Transaktionen außerhalb der Mainchain
- Anschließende gebündelte Konsolidierung auf der Solana Blockchain
Diese Architektur soll besonders in Zeiten hoher Netzwerkauslastung für Entlastung sorgen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die geplante Bridge zwischen Solana und Ethereum, die die Interoperabilität zwischen den beiden führenden Smart-Contract-Plattformen verbessern soll.
Die Entwicklungen bei Solaxy ergänzen die zuvor berichteten Fortschritte im institutionellen Bereich. Nick Ducoff, Leiter für institutionelles Wachstum bei der Solana Foundation, hatte bereits die Bedeutung einer robusten Infrastruktur betont. Mit der Integration von Franklin Templetons Benji Money Fund und der anstehenden Einführung weiterer Real World Assets wird eine leistungsfähige Layer-2 Lösung umso wichtiger.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
