
Solana hat sich als eine der führenden Kryptowährungen etabliert und konnte in den letzten Jahren massive Kursgewinne verzeichnen. Doch nach der jüngsten Korrektur stellt sich für Anleger die Frage, ob jetzt der richtige Zeitpunkt für ein Investment in SOL gekommen ist oder ob Alternativen wie Solaxy mit seinem Coin SOLX mehr Potenzial bieten. Welche der beiden Kryptowährungen bietet aktuell also die besseren Renditechancen?
Solana ist ein Top-Coin mit massiver Marktkapitalisierung und einem aktuell interessanten Einstiegszeitpunkt
Bei der Frage, ob Solana oder Solaxy eine spannende Investitionsmöglichkeit darstellen könnten, lohnt sich zunächst ein Blick auf die größere Kryptowährung SOL. Der Coin hat sich in den letzten Jahren zu einer festen Größe unter den führenden Kryptowährungen entwickelt und konnte sowohl im Bullenmarkt 2021 als auch im aktuellen Bullenmarkt massive Rallyes verzeichnen.
Nachdem der Kurs zwischen diesen beiden Bullenmärkten zwischenzeitlich auf unter 10 Dollar gefallen war, erholte sich SOL mit der allgemeinen Markterholung im Jahr 2024 schnell wieder in Richtung 200 Dollar. Zum Jahresende 2024 und Jahresbeginn 2025 konnte der Coin zwei größere Rallyes auf über 250 Dollar initiieren, wobei die letzte ihn sogar auf ein Allzeithoch von bis zu 294 Dollar katapultierte. Dadurch wurde Solana zeitweise zur viertgrößten Kryptowährung am Markt.

Solanas Ökosystem erfreut sich vor allem bei neuen Meme-Projekten großer Beliebtheit, die von den niedrigen Transaktionskosten und schnellen Verarbeitungsgeschwindigkeiten der Blockchain profitieren. Mit der jüngsten Korrektur am Kryptomarkt und dem nachlassenden Interesse an Meme-Coins ist jedoch auch der Kurs von SOL stark gefallen. Aktuell wird der Coin mit 146 Dollar gehandelt, was nur noch 50 Prozent seines jüngsten Allzeithochs entspricht. Die Marktkapitalisierung von SOL ist auf unter 75 Milliarden Dollar gesunken, und das generelle Interesse am Solana-Ökosystem scheint derzeit nicht auf dem Höhepunkt zu sein.
Das bedeutet für Anleger, dass sich aktuell möglicherweise eine vergleichsweise günstige Kaufmöglichkeit für SOL bietet, falls es dem Coin gelingt, vom aktuellen Niveau aus wieder zu steigen. Dafür spricht, dass SOL kürzlich auf die 130-Dollar-Marke gefallen ist und damit den wichtigen Unterstützungsbereich zwischen 125 und 130 Dollar berührt hat, der bereits im Jahr 2024 eine zentrale Rolle als Support-Zone spielte. Dadurch ergibt sich durchaus Aufwärtspotenzial, das eine Investition in SOL lohnend machen könnte.
Dennoch ist vielen Anlegern die potenzielle Rendite von Solana nicht mehr attraktiv genug, um jetzt einzusteigen. Schließlich handelt es sich nach wie vor um die sechstgrößte Kryptowährung mit einer bereits sehr hohen Marktkapitalisierung, wodurch das Wachstumspotenzial begrenzt ist und die größten Kursrallyes vermutlich der Vergangenheit angehören.
Solaxy befindet sich im Gegensatz dazu heute noch ganz am Anfang seiner Entwicklung
Bei Solaxy mit seinem eigenen Coin SOLX könnte die Situation ganz anders aussehen. Im Gegensatz zu Solana befindet sich dieses Krypto-Projekt noch in der frühesten Entwicklungsphase, und der eigene Coin SOLX kann derzeit ausschließlich über die offizielle Website und das dort verfügbare Presale-Widget im Vorverkauf erworben werden. Anleger haben hier also die Gelegenheit, den Coin zu kaufen, bevor er am offenen Markt gehandelt wird, was aktuell zu einem rabattierten Festpreis von 0,001654 Dollar möglich ist.
In den letzten Wochen wurden bereits fast 25 Millionen Dollar in SOLX investiert, was darauf hindeutet, dass viele Anleger großes Wachstumspotenzial in Solaxy sehen. Das dürfte vor allem an der ambitionierten Vision der Entwickler liegen, die eine bedeutende Erweiterung für das Solana-Ökosystem planen. Im Gegensatz zu einem direkten Investment in SOL selbst ermöglicht Solaxy den Einstieg in ein Projekt, das auf Solana aufbaut und die erste Layer-2-Lösung für die Solana-Blockchain entwickeln will.

Solana stößt vor allem in Hype-Phasen rund um Meme-Coins immer wieder an seine Kapazitätsgrenzen, was in der Vergangenheit sogar zu Netzwerkausfällen führte. Solaxy plant, dieses Problem mit einer eigenen Layer-2-Chain zu lösen, auf die Transaktionen in Zukunft ausgelagert werden könnten, um die Solana-Blockchain signifikant zu entlasten. Sollte diese Technologie von Solana adaptiert werden, könnte das einen immensen Mehrwert für das gesamte Solana-Ökosystem schaffen und Solaxy langfristiges Wachstum ermöglichen. Davon würde dann natürlich auch der eigene Coin SOLX profitieren.
Im Gegensatz zu einem Investment in SOL selbst bietet Solaxy somit ein deutlich höheres Wachstumspotenzial und größere Renditechancen. Anleger sollten jedoch beachten, dass eine so frühe Investition in ein Krypto-Projekt auch mit einem erhöhten Verlustrisiko verbunden ist, da noch viele Herausforderungen vor der erfolgreichen Umsetzung der Pläne liegen.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
