Trusted Editorial content, reviewed by leading industry experts and seasoned editors. Ad Disclosure
Einige Coins könnten in den kommenden Wochen besonders stark performen. CAKE scheint nach einer beeindruckenden Erholung das Potenzial für eine weitere Rallye auf neue Jahreshochs zu haben, SUI könnte langfristig zum Konkurrenten von Solana und Ethereum werden und BTCBULL bietet als junges Krypto-Projekt eine spannende Möglichkeit, durch einen AirDrop-Mechanismus direkt von einem steigenden Bitcoin-Kurs zu profitieren. Doch welcher der Coins bietet das beste Aufwärtspotenzial?
CAKE ist im Rallye-Modus und könnte noch weiter steigen
Der Coin CAKE des dahinterstehenden Krypto-Projekts PancakeSwap hat derzeit eine besonders interessante Kursprognose. PancakeSwap zählt zu den führenden dezentralen Exchanges und befindet sich aktuell wieder im Aufschwung. Das spiegelt sich auch im Kurs von CAKE wider, der in der vergangenen Woche massiv an Wert zulegen konnte. Der Coin existiert bereits seit 2020 und erlebte im Bullenmarkt 2021 eine beeindruckende Rallye auf ein Allzeithoch von über 40 Dollar. Seitdem kam es jedoch zu einer starken Korrektur, und auch im aktuellen Bullenmarkt konnte CAKE bislang keine Rallye über die 5-Dollar-Marke initiieren.
Quelle: Coingecko.com
Tatsächlich fiel der Kurs im vergangenen Monat zwischenzeitlich auf einen Tiefstand von nur noch 1,30 Dollar. Doch daraufhin setzte eine Erholung ein, die den Coin bereits vor zwei Tagen auf 2,70 Dollar katapultierte. Auch heute liegt der Kurs noch bei 2,50 Dollar, und viele Analysten sehen nun Potenzial für eine weitere Rallye. Sollte sich der Krypto-Markt insgesamt wieder stabilisieren, könnte CAKE auf ein neues Jahreshoch zusteuern.
Grundsätzlich besteht für den Coin noch erhebliches Aufwärtspotenzial, da er derzeit zu weniger als einem Zehntel seines bisherigen Allzeithochs gehandelt wird und die Marktkapitalisierung noch unter einer Milliarde Dollar liegt. Falls es CAKE gelingt, die 5-Dollar-Marke zu durchbrechen, könnte sich daraus weiteres Wachstumspotenzial ergeben. In einem anhaltenden Bullenmarkt wäre es sogar möglich, dass der Coin erstmals seit 2022 wieder über die 10-Dollar-Marke steigt. Dementsprechend könnte sich aktuell ein spannender Einstieg bieten.
SUI könnte bald weitere Wachstumsphase erleben
Der Coin SUI befindet sich kurstechnisch derzeit ebenfalls in einer äußerst interessanten Position. Zwischen September 2024 und Januar 2025 erlebte SUI seine bisher größte Rallye, die den Coin auf ein Allzeithoch von 5,35 Dollar katapultierte. Doch seitdem hat der Hype deutlich nachgelassen, und SUI ist um über 50 % im Wert gefallen. Das führte vor weniger als zwei Wochen zu einem Tiefststand von nur noch 1,90 Dollar. Doch rund um das 2-Dollar-Niveau scheint SUI nun Support gefunden zu haben, und der Coin konnte innerhalb der letzten 24 Stunden bereits knapp 7 % an Wert zulegen und wird aktuell wieder bei knapp 2,50 Dollar gehandelt.
Quelle: Coingecko.com
Das bringt SUI auf eine Marktkapitalisierung von knapp 8 Milliarden Dollar, mit einem Handelsvolumen von fast einer Milliarde Dollar innerhalb der letzten 24 Stunden. Viele Analysten sehen in diesem Coin und dem dahinterstehenden gleichnamigen Projekt SUI großes Aufwärtspotenzial, da es über ähnliche Use Cases und Utilities wie Ethereum und Solana verfügt und sich in Zukunft möglicherweise zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten dieser großen Krypto-Blockchains entwickeln könnte.
Sollte SUI also eine weitere Adaption erleben und mehr Entwickler auf der Plattform aufbauen, könnte sich eine Rallye ähnlich wie bei Solana oder Ethereum in ihren frühen Wachstumsphasen entwickeln. Aktuell bietet sich ein vergleichsweise günstiger Einstieg, und allein bis zum Erreichen seines Allzeithochs hätte der Coin noch über 100 % Wachstumspotenzial. Zudem scheint SUI derzeit starken Support unter sich zu haben, was eine noch tiefere Korrektur unter die 2-Dollar-Marke kurzfristig eher unwahrscheinlich macht.
BTCBULL könnte in Zukunft noch deutlich weiter wachsen
Auch die Kryptowährung BTCBULL erhält derzeit von vielen Analysten spannende Prognosen hinsichtlich ihrer zukünftigen Wertentwicklung. Schließlich handelt es sich hierbei um ein Projekt, das sich noch in einem sehr frühen Entwicklungsstadium befindet und sich derzeit vor seiner ersten offiziellen Markteinführung in der sogenannten Presale-Phase befindet. Das bedeutet, dass BTCBULL heute nur zu einem rabattierten Festpreis über die offizielle Website des dahinterstehenden Projekts Bitcoin Bull erworben werden kann.
Quellle: Btcbulltoken.com
Der Coin wird dort für 0,00242 Dollar verkauft, und in den letzten Wochen kamen bereits über 3,8 Millionen Dollar an Investitionen von interessierten Anlegern zusammen. Besonders spannend ist der Airdrop-Mechanismus, mit dem BTCBULL eine Art Wette auf die zukünftige Entwicklung von Bitcoin ermöglicht. So sollen in Zukunft Airdrops an BTCBULL Holder ausgeschüttet werden, die echte Bitcoins erhalten, sobald BTC selbst Kursniveaus von 150.000 Dollar, 200.000 Dollar und darüber hinaus überschreitet.
Zusätzlich soll ein Token-Burn-Mechanismus implementiert werden, der den Wert von BTCBULL stabilisieren soll. Coins werden verbrannt, sobald Bitcoin die Marke von 125.000 Dollar überschreitet, und danach bei jedem weiteren Anstieg um 25.000 Dollar. Außerdem können die im Presale erworbenen Coins für eine jährliche Rendite von bis zu 111 % gestaked werden. Aufgrund des frühen Entwicklungsstandes des Projekts gehen viele Prognosen davon aus, dass BTCBULL seinen Wert noch erheblich steigern könnte, falls das Projekt in der Community auf breites Interesse stößt.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
Editorial Process for bitcoinist is centered on delivering thoroughly researched, accurate, and unbiased content. We uphold strict sourcing standards, and each page undergoes diligent review by our team of top technology experts and seasoned editors. This process ensures the integrity, relevance, and value of our content for our readers.
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy Center or Cookie Policy. I Agree