
Obwohl viele Top-Coins zuletzt unter Druck geraten sind, gibt es natürlich auch Projekte, die nach den starken Korrekturen Aufwärtspotenzial zeigen. PEPE, SUI und SOLX stehen dabei heute im Fokus vieler Analysten und Anleger. Doch welche Chancen bieten diese Coins aktuell? Wir werfen einen genaueren Blick auf die Prognosen.
PEPE hat eine massive Korrektur hinter sich
Der erste Coin, um den es hier gehen soll und der derzeit von vielen Analysten eine positive Prognose erhält, ist der Frosch-Meme-Coin PEPE. Er erfreute sich vor allem im Jahr 2024 massiver Beliebtheit bei Anlegern und konnte in diesem Zeitraum gleich mehrere starke Rallyes verzeichnen. Von einem Startwert im Jahr 2024 bei unter 0,000001 Dollar stieg PEPE bereits im März um das Zehnfache und erreichte bis Dezember sogar ein neues Allzeithoch von bis zu 0,000028 Dollar. Das machte ihn über weite Strecken zum bestperformenden Top-Meme-Coin am Markt und führte in der Spitze zu einer Marktkapitalisierung von bis zu 10 Milliarden Dollar.

Seit Dezember 2024 hat sich die Entwicklung von PEPE jedoch deutlich eingetrübt, und der Coin ist seitdem um über 75 % im Wert eingebrochen. Dabei verlor PEPE erst vor einem Monat seinen wichtigsten Support bei 0,00001 Dollar und wird heute nur noch bei 0,00000634 Dollar gehandelt. Das stellt für PEPE somit den tiefsten Rückfall seit April 2024 dar. Gleichzeitig könnte dies jedoch auch einen günstigen Einstiegszeitpunkt für interessierte Meme-Coin-Investoren bieten, da vom aktuellen Niveau aus natürlich massives Rallye-Potenzial bestehen könnte (vorausgesetzt, es kommt zu einem erneuten Aufschwung des Krypto-Marktes und einer Meme-Coin-Rallye).
Sollte PEPE sich ähnlich wie im November 2024 entwickeln, könnte es dem Coin schnell gelingen, seinen Wert vom aktuellen Stand aus zu verdoppeln oder zu verdreifachen. Während das für einen Meme-Coin keine außergewöhnlich hohe Rendite darstellt, wäre ein solcher Kursanstieg für einen etablierten Top-Meme-Coin wie PEPE mit milliardenschwerer Marktkapitalisierung dennoch beachtlich. Andererseits muss natürlich auch betont werden, dass es sich hierbei um eine der spekulativsten Top-Kryptowährungen überhaupt handelt und PEPE ebenso gut noch deutlich weiter fallen könnte.
SUI könnte von neuerlichem Aufschwung am Markt stark profitieren
Auch eine spannende Prognose hat derzeit unter anderem SUI. Hierbei handelt es sich um einen potenziellen ETH- und SOL-Konkurrenten, der zwischen September 2024 und Januar 2025 eine regelrechte Hype-Phase erlebte. In diesem Zeitraum konnte der Coin seinen Wert mehr als verfünffachen, was zu einem Allzeithoch von 5,35 Dollar führte, das SUI im Januar 2025 erreichte.

Ähnlich wie bei PEPE und großen Teilen des restlichen Krypto-Marktes ging es für SUI seitdem jedoch steil abwärts, da der Hype nachließ und sich bei vielen Anlegern Ernüchterung einstellte. So fiel SUI unter die 4-Dollar-Marke, dann unter die 3-Dollar-Marke und jüngst sogar bis auf den 2-Dollar-Support. Heute wird SUI nur noch bei 2,24 Dollar gehandelt und weist eine Marktkapitalisierung von 7,1 Milliarden Dollar auf, was den Coin zur derzeit 18. größten Kryptowährung macht.
Der 2-Dollar-Support stellt dabei eine wichtige Marke dar, da dieser Bereich bereits im Februar und März 2024 als Widerstand fungierte und im Oktober dann als Support etabliert wurde. Somit könnte sich vom aktuellen Stand aus ein positives Reversal einstellen, das zu einer Recovery-Rallye führen könnte (vorausgesetzt, der restliche Krypto-Markt erstarkt erneut). Dementsprechend könnte sich auch hier aktuell ein vergleichsweise günstiger Einstiegszeitpunkt bieten.
SOLX befindet sich aktuell noch ganz am Anfang seiner Entwicklung in der Presale-Phase
Ebenfalls deutliches Aufwärtspotenzial wird derzeit auch SOLX zugeschrieben. Hierbei handelt es sich um den jungen Coin des neuen Krypto-Projekts Solaxy. Der befindet sich im Gegensatz zu PEPE und SUI noch ganz am Anfang seiner Entwicklung, in der Presale-Phase. So kann er aktuell nur über die offizielle Webseite und das dort befindliche Presale-Widget erworben werden. Das bietet Anlegern derzeit noch die Gelegenheit, im Vorverkauf zu investieren, bevor der Coin im Anschluss an Krypto-Börsen gelistet wird.
SOLX kann zu einem rabattierten Kurs von nur 0,00166 Dollar gekauft werden, und auf diesem Weg kamen innerhalb der letzten Wochen bereits über 25,9 Millionen Dollar an Investitionen von interessierten Anlegern zusammen, was verdeutlicht, wie groß das Interesse an SOLX derzeit zu sein scheint.

Zuträglich dürfte zum einen der Umstand sein, dass der Coin im Anschluss direkt für eine jährliche Rendite von bis zu 157 % gestakt werden kann. Zum anderen liegt das Interesse vor allem an der spannenden Vision der Entwickler, die hier die erste Layer-2-Blockchain für das Solana-Ökosystem entwickeln wollen. Schließlich könnte Solana ihrer Meinung nach gut eine Layer-2-Lösung gebrauchen, da die Blockchain häufig an ihre Grenzen stößt und es in der Vergangenheit sogar schon zu Netzwerkausfällen kam.
Eine eigene Layer-2-Blockchain könnte hier natürlich Abhilfe schaffen, indem in Zukunft einfach Transaktionen auf Solaxy ausgelagert werden könnten, was wiederum Solana entlasten würde. Falls das Projekt erfolgreich ist, würde es natürlich eine massive Utility für das Solana-Ökosystem bieten und könnte wiederum Solaxy und auch seinem Coin SOLX in Zukunft möglicherweise zu starkem Wachstum verhelfen.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
