
Heute zeigt XRP wieder seine Stärke: Plus 12 Prozent im 24 Stunden Vergleich pusht den Kurs wieder auf 2,75 US-Dollar. Nach einer langen Durststrecke zeigen sich auch viele andere Coins am Markt wieder mit guten Zahlen: Dogwifhat hat die letzten Wochen enorm geblutet, heute steigt der Token um fast 20 Prozent. Auch der Trump Coin kann seinen Kurs um 15 Prozent ausbauen und fast alle Memecoins sind mindestens 4 Prozent im Plus.
Krypto Heatmap wieder einmal in sattem grün, Quelle: Coinmarketcap
XRP bleibt im Aufwärtstrend, angetrieben von positiven Entwicklungen auf regulatorischer und technischer Ebene. Die Anerkennung der 19b-4-Anmeldung von Grayscale XRP Trust durch die US-Börsenaufsicht SEC heizt Spekulationen über eine baldige Genehmigung eines Spot-XRP-ETFs an. Das könnte eine neue Kursrallye auslösen und den Preis in Richtung 3 US-Dollar treiben.
Bullischer Trend hält an
In den letzten 24 Stunden legte der XRP-Kurs über 12 Prozent zu und liegt aktuell bei rund 2,75 US-Dollar. Nach einem Rücksetzer auf 2,30 US-Dollar in der vergangenen Woche testet XRP erneut den Widerstand bei 2,72 US-Dollar. Ein nachhaltiger Ausbruch darüber könnte den Kurs auf 2,88 bis 3,00 US-Dollar katapultieren. Technische Indikatoren zeigen weiteres Potenzial, solange XRP über der wichtigen Unterstützung bleibt.
Das Chartmuster zeigt eine bullische Flaggenformation, die sich seit Dezember 2024 entwickelt hat. Nach der Elliott-Wellen-Theorie steckt XRP gerade in der zweiten Aufwärtswelle – ein Zeichen für weiteres Wachstum. Sollte die Unterstützung bei 2,30 US-Dollar nicht halten, könnte eine Korrektur bis 1,26 US-Dollar anstehen, wo eine solide Unterstützung liegt.
Entwicklungen geben Hoffnung
Neben der technischen Analyse sprechen auch fundamentale Entwicklungen für weiteres Wachstum. Ripple Labs treibt die Skalierung des XRP Ledger-Netzwerks voran. Das Ripple USD (RLUSD)-Projekt hat mittlerweile eine Marktkapitalisierung von über 108 Millionen US-Dollar erreicht, und Partnerschaften mit Web3-Unternehmen wie Revolut fördern die Adoption.
Auch das regulatorische Umfeld wird immer XRP-freundlicher. Die Anerkennung des Grayscale XRP Trust durch die SEC ist ein wichtiger Schritt in Richtung eines Spot-XRP-ETFs. Das könnte institutionelle Investoren anziehen und die Liquidität steigern.
Die politische Entwicklung in den USA spielt ebenfalls eine Rolle. Unter der neuen Regierung von Donald Trump könnten sich die Rahmenbedingungen für Kryptowährungen verbessern – die Gerüchte rund um Garlinghouse (Ripple CEO) als Mögloichen Crypto Berater tragen ihren Beitrag dazu bei. Das würde Ripple Labs zusätzlichen Rückenwind geben, besonders in Bezug auf den laufenden Rechtsstreit mit der SEC, der bald abgeschlossen sein könnte.
XRP weiter im Aufwind
Sowohl technische als auch fundamentale Faktoren sprechen für eine Fortsetzung der XRP-Rallye. Ein Durchbruch über die Widerstände könnte neue Allzeithochs ermöglichen. Trotz Marktvolatilität bleibt XRP einer der vielversprechendsten Altcoins im aktuellen Bullenmarkt, aber nicht nur XRP sorgt für Bewegung am Markt. Am Montag steht mit Wall Street Pepe ($WEPE) der nächste große Meme-Coin-Launch an. Der Presale hat über 73 Millionen US-Dollar eingesammelt, und viele erwarten einen explosiven Start. Die ersten Investoren können ihre Token ab 15:00 Uhr claimen, und der Handelsstart erfolgt gleichzeitig auf Uniswap.
Vielversprechender Launch für positiven Wochenstart
Die Spannung steigt, denn das Interesse an $WEPE ist enorm. Die letzten Monate haben gezeigt, dass Meme-Coins trotz schwankendem Markt enormes Wachstumspotenzial haben. Wall Street Pepe will diesen Trend fortsetzen und sich gegen die großen Marktmanipulatoren stellen. Sollte der Coin direkt nach dem Start durch die Decke gehen, könnte das die gesamte Meme-Coin-Szene beflügeln und für einen bullischen Wochenstart sorgen.
Mit einer starken Community und klarem Narrativ gegen Marktmanipulation könnte $WEPE einer der spannendsten Coins der kommenden Wochen werden. Weitere Börsenlistings dürften bald folgen – jetzt bleibt abzuwarten, ob $WEPE das Potenzial hat, sich an die Spitze der Meme-Coins zu setzen. Jedenfalls erwarten viele Analysten das der Token um mindestens 500 Prozent steigen wird.
Hier zur Website und mehr über den Coin erfahren.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
