
Als ältester Memecoin wurde Dogecoin 2013 ins Leben gerufen und war zu Beginn tatsächlich nur als Scherz gedacht, anders als neuere Memecoins. Dogecoin hatte bereits vor vielen Jahren kleinere Hypes, doch durch die Unterstützung von prominenten Persönlichkeiten wie Elon Musk wurde das Projekt immer populärer und wurde ernst genommen. Seit dem Launch hat die Kryptowährung zahlreiche Höhen und Tiefen erlebt. Aktuell liegt der Preis bei etwa 0,24 USD mit einer Marktkapitalisierung von knapp 37 Milliarden US-Dollar, was im Vergleich zu anderen Kryptowährungen eine gute Position darstellt. Analysten prognostizieren jetzt einen erneuten Pump und Wale kaufen ein.
Dogecoin-Wale kaufen 750 Millionen DOGE
Interessant zu sehen in den letzten Tagen war der massive Kauf von 750 Millionen DOGE durch “Wale”, also Großinvestoren. Diese Kaufwelle fand während der Korrektur im Dogecoin-Preis statt und deutet darauf hin, dass diese Investoren das Potenzial einer zukünftigen Rallye erkennen. Wale bewegen den Markt oft maßgeblich, da ihre Käufe oder Verkäufe den Preis von Kryptowährungen schnell beeinflussen können. In diesem Fall könnte der Kauf dieser Menge DOGE darauf hindeuten, dass sie an ein weiteres Wachstum der Kryptowährung glauben, besonders wenn der Preis von Dogecoin über der Marke von 0,19 USD bleibt. Dort sehen Analysten aktuell einen wichtigen Support.
Analysten äußern sich weiterhin positiv zu Dogecoin. Einige Experten glauben, dass die Voraussetzungen für eine parabolische Rallye nach wie vor stark sind, solange der Kurs nicht unter diese 0,19 USD-Marke fällt. Sollte sich der Markt in den kommenden Wochen oder Monaten weiterhin stabilisieren, könnte es zu einem massiven Preisanstieg kommen. In einigen Szenarien wird sogar ein Preisziel von bis zu 10 USD diskutiert, wenn der Markt bullisher wird und Short-Squeezes hinzukommen.
Dogecoin: Technische Analyse und Elliott-Wellen-Theorie
Der bekannte Krypto-Analyst Bluntz, der für seine Expertise in der Elliott-Wellen-Theorie bekannt ist, hat eine technische Analyse von Dogecoin durchgeführt. Laut Bluntz hat Dogecoin bereits eine ABC-Korrekturwelle gegen den US-Dollar und Bitcoin abgeschlossen. In der Elliott-Wellen-Theorie wird angenommen, dass nach einer Korrekturwelle eine neue fünf-Wellen-Rallye folgen könnte, die das Potenzial hat, den Kurs enorm zu steigern. Bluntz prognostiziert sogar, dass Dogecoin von den aktuellen Niveaus aus um bis zu 200% steigen könnte, was dem Kurs eine potenzielle Erhöhung auf rund 0,70 USD oder mehr bescheren würde.
Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von etwa 37 Milliarden US-Dollar zählt Dogecoin bereits zu den größten Kryptowährungen weltweit. Obwohl ein weiterer Anstieg um das Drei- bis Vierfache theoretisch möglich ist, hat Dogecoin den Großteil seines Potenzials bereits ausgeschöpft.
Im Gegensatz dazu bieten neue Memecoin-ICOs wie Wall Street Pepe (WEPE) möglicherweise größere Wachstumschancen. Wall Street Pepe ist ein Memecoin-Projekt, das die legendäre Pepe-Figur mit den raffinierten Handelstaktiken des “Wolf of Wall Street” kombiniert. Das Ziel des Projekts ist es, Kleinanlegern exklusive Handelsstrategien und Einblicke zu bieten, um die Marktmanipulation durch große Investoren zu bekämpfen. Durch die Bereitstellung von Handelsstrategien und Alpha-Calls für seine Inhaber möchte Wall Street Pepe eine Community schaffen, die gemeinsam den Markt beeinflusst und als “Wepe Army” agiert.
Die hohe Nachfrage nach dem WEPE-Token zeigt wie erfolgreich das Projekt werden könnte. Seit dem Start des Vorverkaufs im Dezember 2024 wurden bereits über 70 Millionen US-Dollar gesammelt, was das ICO zu einem der erfolgreichsten in der Geschichte der Memecoins macht.
Mehr über Wall Street Pepe erfahren
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
