
Die Stimmung am Kryptomarkt war schonmal deutlich besser. Seit Donald Trump im Amt ist, hat es zwar noch den einen oder anderen kurzfristigen Pump gegeben, insgesamt geht es seitdem aber steil bergab. Ethereum hat noch vor 2 Monaten bei 4.100 Dollar notiert und bewegt sich aktuell bei 1.900 Dollar. Der Bitcoin-Kurs ist ebenfalls von 109.000 Dollar auf 80.000 Dollar eingebrochen. Die Handelskriege, die sich anbahnen, sorgen für Unsicherheit, was zu massiven Abverkäufen am Krypto- und Aktienmarkt führt. Für Ethereum häufen sich aber eigentlich die guten Nachrichten. Könnte es dadurch doch noch zur Trendwende und steigenden Kursen kommen?
Anträge auf Staking in ETFs
Seit Juli letzten Jahres wurden in den USA die Spot Ethereum ETFs zugelassen. Eine Entwicklung, mit der damals nur die wenigsten gerechnet haben. Eigentlich hat man sich auch erhofft, dass es dadurch zu massiven Kapitalzuflüssen in Richtung Ethereum kommen wird, ähnlich wie das bei den Bitcoin ETFs der Fall war. Bisher ist es aber nicht dazu gekommen.
Eine Bedingung, damit die Ethereum ETFs zugelassen wurden, war der Ausschluss des Stakings. Ethereum basiert auf dem Proof of Stake Mechanismus zur Konsensfindung, sodass $ETH-Besitzer durch Staking Zinsen in Form von zusätzlichen Ether verdienen können. Die ETF-Emittenten waren davon bisher ausgeschlossen. Das könnte sich nun bald ändern.
https://x.com/WatcherGuru/status/1899454026204201152
Fidelity hat einen Antrag gestellt, um Staking zukünftig zu ermöglichen. Damit könnten Anleger, die in die Ethereum ETFs investieren, auch höhere Renditen erzielen, wenn nicht nur der Ether-Kurs steigt, sondern sich auch die Anteile vermehren, die man hält. Außerdem könnte so etwas mehr Stabilität geschaffen werden, da das Staking mit Sperrfristen einhergeht.
Kann Ethereum sich erholen?
Noch ist es nur ein Antrag und ob dieser genehmigt wird, ist unklar. Sicher ist auch, dass das allein nicht reichen würde, um Ethereum aus der Krise zu holen. Der gesamte Markt müsste sich entspannen, was vermutlich erst passieren wird, wenn Donald Trump keinen weiteren Staub aufwirbelt und nicht jede Woche neue Handelszölle erhoben werden.
Dafür könnte es dann schnell gehen. Die Chancen, dass sich Ethereum schnell erholt, wenn sich die Lage entspannt, stehen sehr gut. Aktuelle Daten zeigen, dass die Nutzung des Layer-2-Ökosystems rund um Ethereum nach wie vor sehr hoch ist und mit dem Pectra Upgrade stehen auch wichtige Neuerungen bevor, die den Kurs langfristig ebenfalls in die Höhe treiben könnten. Experten gehen nach wie vor davon aus, dass Ethereum in den nächsten 12 Monaten ein neues Allzeithoch von 5.000 – 10.000 Dollar erreichen könnte. Wer auf noch höhere Renditen aus ist, könnte mit Solaxy ($SOLX) eine vielversprechende Alternative finden.
Jetzt mehr über Solaxy erfahren.
Solaxy trotzt den Bären
Während der Kryptomarkt mitten in einer Krise steckt und viele Altcoins 30 – 90 % an Wert verloren haben, zeigt sich bei Solaxy ein ganz anderes Bild. Hier sind die Bullen nicht mehr zu stoppen, was daran liegen dürfte, dass mit Solaxy nicht nur der $SOLX-Token, sondern auch eine neue Blockchain auf den Markt kommt. Solaxy soll als Layer-2-Lösung schon bald die Solana-Blockchain erweitern und so für Entlastung der Main Chain sorgen, was das Nutzererlebnis deutlich verbessern könnte. Immerhin hat Solana häufig mit Ausfällen und abgelehnten Transaktionen zu kämpfen, was sich durch Solaxy ändern könnte.
($SOLX Token-Vorverkauf – Quelle: Solaxy Website)
Obwohl Solaxy derzeit noch im Vorverkauf erhältlich ist und die $SOLX-Token noch gar nicht an den Börsen gehandelt werden, haben Anleger bereits fast 26 Millionen Dollar investiert, um von Anfang an dabei zu sein. Damit wird schnell klar, dass es sich mit $SOLX um das nächste große Ding handeln könnte. Wenn sich Solaxy durchsetzt und ein komplett neues Ökosystem auf der neuen Blockchain entstehen würde, könnte $SOLX schnell zum Milliarden Dollar Coin werden, was für frühe Käufer Renditen von tausenden Prozent bedeuten würde. Außerdem verfügt auch Solaxy über eine Staking-Funktion, bei der die Renditen in den ersten 2 Jahren noch um ein Vielfaches höher sind als bei Ethereum.
Jetzt rechtzeitig einsteigen und Solaxy im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
