
Im Wahlkampf angekündigt, nun scheint man sich langsam in die Umsetzungsphase zu begeben: die Krypto-Reserve. Während anfangs noch von einer reinen Bitcoin Reserve die Rede war, weiß man, dass jetzt weit mehr als nur eine einzige Kryptowährung Teil der Reserve sein soll. Welche das sind, das hat Donald Trump über Truth Social verraten.
Auf diesen Kryptowährungen möchte Donald Trump aufbauen
Jetzt gibt es also erste Informationen darüber, welche Kryptowährungen Teil der strategischen Krypto-Reserve sein sollen: Über Truth Social hat Trump verkündet, dass Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) die Herzstücke werden, daneben aber auch noch Ripple (XRP), Solana (SOL) und Cardano (ADA) Berücksichtigung finden.
Stand der Kryptomarkt seit Wochen unter Druck bzw. gab es immer wieder starke Rücksetzer, so konnten sich die genannten Kryptowährungen innerhalb weniger Stunden gut erholen. Allen voran der Bitcoin. Seit Tagen stand der Bitcoin unter starkem Verkaufsdruck und stürzte von über 99.000 US Dollar in Richtung 79.500 US Dollar ab. Auch wenn sich der Preis im Laufe des Wochenendes auf über 85.000 US Dollar erholen konnte, folgte erst mit Trumps Posting auf Truth Social der Sprung auf über 94.500 US Dollar.
Bei ETH verlief es vergleichbar: Am Wochenende kämpfte ETH darum, über der 2.000 US Dollar-Grenze zu bleiben – nach Trumps Ankündigung folgte der Sprung in Richtung 2.500 US Dollar. Vor allem hoffen jetzt viele ETH-Investoren, dass durch Trumps Ankündigung endlich der Rückenwind aufkommt, den ETH scheinbar benötigt. Denn ETH bleibt seit Monaten weit unter den Erwartungen zurück.
Hingegen hat ADA für die große Überraschung gesorgt: Nicht nur, dass Trump auch auf ADA setzt, ging es hier sprunghaft nach oben: Von 0,64 US Dollar auf 1,14 US Dollar – ADA befindet sich auf der Erfolgsspur und könnte hier zum großen Gewinner der Krypto-Reserve werden.
Mit XRP und SOL gibt es ebenfalls zwei leidgeprüfte Kryptowährungen: Musste sich XRP jahrelang mit der SEC auseinandersetzen, hatte SOL vor allem Probleme mit der Tatsache, dass LIBRA wohl doch nicht so ein vielversprechender Coin war, wie das Javier Milei behauptet hat. Der argentinische Präsident hat LIBRA beworben, kurze Zeit später brach jedoch der Preis ein – nun wird wegen Betrug ermittelt.
XRP stieg nach Trumps Ankündigung von 2,20 US Dollar auf 2,96 US Dollar, SOL von rund 130 US Dollar auf über 165 US Dollar.
Abseits des Geschehens am Kryptomarkt ist in weiterer Folge auch wieder das Interesse an Bitcoin Bull gestiegen. Denn steigt der Preis des Bitcoin, dann hat das auch Auswirkungen auf Halter des BTCBULL Token, dem Herzstück des Projekts Bitcoin Bull.
Krypto-Reserve sorgt für steigendes Interesse: Bitcoin Bull im Fokus
Prognosen sehen den Bitcoin bis Ende des Jahres 2025 bei mindestens 150.000 US Dollar. Das würde bedeuten, BTCBULL Token Halter bekommen ihre ersten Belohnungen in Form von Bitcoins. Denn überspring der Bitcoin die 150.000 US Dollar-Marke, so werden BTCBULL Token Halter belohnt. Danach geht es in 50.000 US Dollar-Schritten weiter. Die nächsten Belohnungen gibt es dann bei 200.000 US Dollar und 250.000 US Dollar.
Dieses noch nie dagewesene und sehr außergewöhnliche Konzept hat jedenfalls das Interesse der Krypto-Fans und Investoren geweckt. So haben in den letzten Tagen zahlreiche Investoren mehr als 3,1 Millionen US Dollar investiert – geht es in diesem Tempo weiter, so könnte Bitcoin Bull zu einem der erfolgreichsten Presales des Jahres 2025 werden. Vor allem auch aus dem Grund, weil es durchaus möglich ist, dass der Bitcoin demnächst nach oben ausbricht und durch die Decke geht – denn letztlich könnte der Start der Krypto-Reserve die Preise nach oben treiben.
Jedoch hätte das aktuell nur Auswirkungen auf den Bitcoin. BTCBULL kann, weil sich das Projekt noch im Presale befindet und der Token auf keiner Kryptobörse gelistet ist, nicht ausbrechen. Hier wird der Preis immer nur nach Beendigung einer Presale-Phase erhöht. Aus diesem Grund sollte man auch schnell sein: Um zu investieren, benötigt man nur ein kompatibles Wallet.
Hier geht es zum Presale von BTCBULL
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
